News und Messen

                        ZERMA auf der Chinaplas 2021
                        
Die Messe verläuft bis jetzt äußerst positiv. 
							Die Präsentation von unserem Maschinenprogramm findet ein reges Interesse.
							Besuchen Sie uns doch in Halle/Standnr.: 10Q41
    						Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 
					        
						    mehr Infos auf Chinaplas online
    					
                        Chinaplas 2022
                        
                        ZERMA präsentiert wieder auf der Chinaplas 2022 ihr breit gefächertes Produktspektrum, das Beistellmühlen,
                        Kompaktmühlen, Prallscheibenmühlen, Großschneidmühlen und Einwellenzerkleiner umfasst. Die Produktpräsentation gliedert sich in die drei Bereiche "Lösungen für das Inline Recycling", "Einwellenzerkleinerer" sowie "Großschneidmühlen".
					Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen! 
					
                  Neuer Messetermin:
 verschoben
							ZERMA Einwellenzerkleinerer ZIS 1500 mit Wassereindüsung
							Die Shredder der Baureihe ZIS 1500 mit Wassereindüsung sind für die Vorzerkleinerung von stark verunreinigten Folienballen (z.B. Agrarfolien) geeignet. Da Shredder wesentlich weniger anfällig für Verschmutzungen sind, wie z.B. Schneidmühlen, eignet sich dieser auch für den Einsatz des ersten Waschprozesses des verunreinigten Materials.
					  
					  
							Neu und aktualisiert – die Beistellmühlen von ZERMA
							ZERMA hat seine langjährige GSL Baureihe von langsamlaufenden Beistellmühlen aktualisiert.
							Im Januar 2019 eröffnete ZERMA eine neue Produktionsstätte in Rayong, Thailand, um den stetig
							wachsenden Bedarf an Beistellmühlen gerecht zu werden. ZERMA nutzte diese Gelegenheit, um die
							GSL 180 Baureihe zu überarbeiten und ein Update der GSL 300‐Serie zu entwickeln. Die
					  Beistellmühlen sind weiter technisch verbessert und mit neuen Features versehen.
					  
					  
							Neue Shredder‐Schneidmühlen‐Kombination
							ZERMA ZCS – Einwellenzerkleinerer und Schneidmühle in einer Maschine kombiniert
					  Die neue Shredder‐Schneidmühlen‐Kombination der ZCS vereinigt zwei Maschinen ‐ Shredder und Schneidmühle ‐ in einem einzigen und somit platzsparenden System. Die ZCS‐Baureihe beruht auf dem bewährten Rotor aus der ZPS‐Einwellen‐Shredder‐Baureihe mit
verschraubten Messern und Messerträgern.Der unter dem Shredder‐Rotor angeordnete Schneidmühlenrotor
basiert auf der GST‐Schneidmühlenbaureihe, der auch für dickere und schwerere Materialien
geeignet ist.
					  
							Kompaktschneidmühle für Spritzguss‐ und Blasformbetriebe
							Die Kompaktschneidmühle vom Typ GST zeichnen sich durch ein kompaktes, schallisoliertes
Maschinengehäuse und einen schallgedämmten Zuführtrichter, der mittels einer elektromotorischen
Hubkraftwinde auf‐ und zuklappbar ist aus. Die geschwungene Rückwand der Schneidkammer sorgt den Angaben nach für einen aggressiven
Materialeinzug und verhindert demzufolge darüber hinaus einen Materialstau. Die modulare
Bauweise ermöglicht einen einfachen Austausch der Verschleißplatten.
					  
					  
							Info: ZERMA Schneidmühlen Baureihen mit oder ohne Lärmschutz
							Schneidmühlenbaureihe vom Typ GSE sowie die Schneidmühlenbaureihe vom Typ GSC
							Die Maschinen werden optional mit und ohne Lärmschutz angeboten. Sie sind ideal zur Vermahlung
							von Kunststoffgebinden, Kästen, PET‐Flaschen bzw. als Beistell‐ oder Zentralmühlen für mittlere bis
							große Spritzgussteile einsetzbar.
					  
					  
							Info: Schneidmühlen der GSH‐Baureihe bieten universellen Einsatz
							Schneidmühlen Baureihe vom Typ GSH
							Universelle Einsatzmöglichkeiten, diese reichen von der
							Zerkleinerung von massiven Anfahrkuchen, Folienpaketen, Rohren‐ und Profilen, Kabelabfällen bis
							hin zu Flaschenkästen, Hohlkörpern, Stranzgitterrollen. Auch vorgeschnittene Monofilamente und
							eisenfreie Gummiabfälle können zerkleinert werden.
					  
					  